Allgemeine Geschäftsbedingungen der MEBE GmbH
1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Schulungen, Lehrgänge, Seminare und Prüfungen („Kurse“), die von der MEBE GmbH („wir“ bzw. „uns“) durchgeführt werden und an denen Sie als Privatperson teilnehmen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
1.2 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
1.3 Wir sind bemüht, Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel geschlechtsneutral bzw. für beide Geschlechter zu formulieren. Sollte dies nicht immer gelingen, stehen selbstverständlich alle Kurse, wenn nicht anders angegeben, gleichermaßen beiden Geschlechtern offen.
1.4 Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
1.5 Wir behalten uns das Recht vor, aufgrund von Druckfehlern nachträgliche Änderungen vorzunehmen.
Unsere AGB können Sie unter folgendem Link im PDF-Format downloaden und ausdrucken:
2. Anmeldebedingungen
2.1. Die Berechtigung zur Anmeldung und Teilnahme an Kursen setzt das Vorliegen allfällig festgelegter Qualifikationen und Altersstufen sowie allfällig gesetzlich geregelter Bedingungen voraus.
2.2. Anmeldungen zu unseren Kursen erfolgen schriftlich per Post, E-Mail, Online-Formular oder persönlich. Jede Anmeldung ist verbindlich.
2.3. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Um die Effizienz und Qualität der Kurse zu gewährleisten, ist die Zahl der TeilnehmerInnen begrenzt. Um Ihre Teilnahme an unseren Kursen gewährleisten zu können, ist eine Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn notwendig.
2.4. Anmeldungen sind für den Fall, dass Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, schriftlich und sowohl von Ihnen als auch von den gesetzlichen Vertretern unterfertigt vorzunehmen.
2.5. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung schriftlich persönlich, per Post oder E-Mail. Erst mit Absendung dieser Auftragsbestätigung durch uns gilt der Kurs als rechtlich verbindlich gebucht.
2.6. Eine schriftliche Auftragsbestätigung gilt für den Fall, dass Sie uns die Änderung Ihrer Adresse nicht mitgeteilt haben, auch dann als zugegangen, wenn sie an die von Ihnen zuletzt bekannt gegebene Adresse zugestellt wird.
3. Kursort
3.1. Sämtliche Kurse finden, sofern kein anderer Kursort von uns angeboten wird, in 1210 Wien, Schererstraße 16/2/2 statt.
3.2. Finden Kurse auf Ihren Wunsch an einem anderen Ort statt, sind Sie verpflichtet, die nötige Infrastruktur und die technische Ausstattung zur Verfügung zu stellen, andernfalls sind dafür unsererseits zusätzlich bzw. ersatzweise aufgewendete Kosten von Ihnen zur Gänze zu ersetzen.
4. Kursgebühr / Zahlungsbedingungen
4.1. Die Kursgebühr können Sie dem jeweils gültigen Kursprogramm, sonstigen herausgegebenen Kursunterlagen bzw. der Website www.mebe.at entnehmen. Die Einzahlung der Kursgebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig und spätestens bei Kursbeginn nachzuweisen.
4.2. Gebühren für Prüfungen bzw. sonstige Gebühren werden gegebenenfalls zusätzlich zur Kursgebühr verrechnet.
4.3. Bei Online-Anmeldung werden Sie unmittelbar auf die Online-Banking Website Ihrer Hausbank geleitet. Dort führen Sie die Zahlung durch und schließen den Vorgang ab. Sie erhalten sodann die Rechnung und eine Auftragsbestätigung per Email.
5. Unterrichtseinheiten
5.1. Prinzipiell gliedert sich eine Unterrichtseinheit in 45 Minuten. Lage und Ausmaß der Pausen werden von den Vortragenden in Abstimmung mit den KursteilnehmerInnen festgelegt.
6. Skripten / Lernunterlagen
6.1. Für viele Kurse stehen Ihnen Skripten oder Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekanntgegeben, grundsätzlich im Kursbeitrag inkludiert sind und zu Kursbeginn ausgegeben werden. Die von uns zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie Software dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet, feilgehalten, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder in Verkehr gebracht werden.
7. Bild-, Video- und Tonaufnahmen
7.1. Das Anfertigen von Bild-, Video- und Tonaufnahmen vom Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Kurse und Prüfungen ist ausnahmslos verboten.
8. Kursbesuchsbestätigungen / Zeugnisse
8.1. Sie haben Anspruch auf Ausstellung einer Kursbesuchsbestätigung, nachdem Sie den hierfür erforderlichen Prozentsatz (in der Regel 75 Prozent oder 100 Prozent) der festgelegten Unterrichtseinheiten absolviert und die Kursgebühr sowie allfällige sonstige Kosten bezahlt haben.
8.2. Ist eine Prüfung vorgesehen, haben Sie Anspruch auf Ausstellung eines Zeugnisses bzw. einer anderen Leistungsbewertung, sofern die obigen Voraussetzungen für die Ausstellung einer Kursbesuchsbestätigung vorliegen und Sie die Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
8.3. Kursbesuchsbestätigungen und Zeugnisse betreffend Kurse können auch für zurückliegende Jahre als Duplikat ausgestellt werden. Die Duplikatsgebühr hierfür beträgt € 35,–.
9. Prüfungen
9.1. Zu Prüfungen werden im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die die erforderliche Mindestanwesenheit der vorangegangenen Kurse erfüllen und den Kursbeitrag zur Gänze bezahlt haben.
10. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
10.1. Die folgende Belehrung gilt für Sie als Privatperson nur in dem Fall, dass Sie sich per E-Mail, online oder sonstige Mittel des Fernabsatzes bzw. außerhalb unserer Geschäftsräumlichkeiten zum Kurs angemeldet haben.
10.2. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Zugang der Auftragsbestätigung). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, MEBE GmbH,
Anschrift: Schererstraße 16/2/2, 1210 Wien, E-Mail: office@mebe.at , Telefon: +43 664 924 38 80 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein Muster der Widerrufserklärung erhalten Sie auf unserer Website unter folgendem Link:
Die Verwendung dieses Formulars ist nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
10.3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.4. Erfolgt der Widerruf, nachdem Ihr Kursbesuch begonnen hat und wir somit mit der Vertragserfüllung begonnen haben, so ist jener Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von uns bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.
10.5. Im Fall des Widerrufes sind von uns ausgehändigte Unterlagen unversehrt zurückzustellen, andernfalls ist ein Kostenersatz zu leisten.
11. Stornogebühren
11.1. Bei Stornierung ab 14 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierung ab 7 Tagen vor Kursbeginn sowie bei Nichterscheinen zu einem Kurs wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet.
11.2. Stornierungen von gebuchten Kursen können nur schriftlich (auch per E-Mail) oder persönlich entgegengenommen werden. Die Stornierung wird mit dem Tag des Einlangens bei uns wirksam.
11.3. Die Stornogebühr ist mit Wirksamkeit der Rücktrittserkl.rung fällig und unabhängig von den Rücktrittsgründen sowie einem allfälligen Verschulden zu bezahlen. Die Stornogebühr entfällt, wenn von Ihnen ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt wird, der/die den Aufnahmevoraussetzungen entspricht und die volle Kursgebühr bezahlt.
12. Rücktritt durch die MEBE GmbH / Ausschluss von der weiteren Kursteilnahme
12.1. Wir sind unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, vom Vertrag aus wichtigem Grund zurückzutreten oder Sie von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen.
12.2. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die festgesetzte MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreicht wird oder die vorgesehenen Vortragenden nicht zur Verfügung stehen oder der Kurs aus anderen Gründen nicht (mehr) durchgeführt werden kann. Die bereits eingezahlten Kursgebühren werden aliquot zurückgezahlt.
12.3. Bei Vorliegen von gewichtigen Gründen, die zur Unzumutbarkeit der weiteren Kursteilnahme gegenüber anderen TeilnehmerInnen, unseren Vortragenden oder MitarbeiterInnen führen, behalten wir uns vor, TeilnehmerInnen von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen und vom Vertrag zurückzutreten. Die bereits eingezahlten Kursgebühren werden aliquot zurückgezahlt.
12.4. Bei Zahlungsverzug durch Sie besteht für uns die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten.
13. Änderungen im Kursprogramm / Absage
13.1. Wir behalten uns das Recht vor, inhaltliche Änderungen des Kursprogramms, der Anzahl der Unterrichtseinheiten, der Kursgebühr, des Kursortes, der Vortragenden und der Kurstermine vorzunehmen, wenn sich die rechtlichen Grundlagen, auf welchen diese Vorgaben beruhen, geändert haben oder die Änderungen infolge faktischer Gegebenheiten erforderlich sind. Abweichungen werden nach Möglichkeit sofort mitgeteilt, damit Sie Ihre Anmeldung allenfalls ändern können.
13.2. Bei einem Ausfall eines Kurses durch Krankheit der Vortragenden oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung eines Kurses. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber uns sind daraus nicht abzuleiten.
Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Terminplanänderungen.
13.3. Muss ein Kurs abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursgebühren. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein von Ihnen schriftlich bekanntgegebenes Konto. Für nicht zurückgegebene Skripten und Arbeitsunterlagen wird die
Rückzahlung entsprechend vermindert.
14. Haftungsausschluss
14.1. Eine Haftung unsererseits für Schäden besteht nur dann, wenn Sie Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit nachweisen. Unsere Haftung ist mit der Höhe der Kursgebühr begrenzt. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden.
14.2. Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Vortragenden gemachten Aussagen oder für die von den Vortragenden nach bestem Wissen und Gewissen erstellten und zur Verfügung gestellten Unterlagen.
14.3. Aus der Anwendung der bei uns erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber uns geltend gemacht werden. Wir übernehmen keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in den von uns zur Verfügung gestellten Publikationen und Internetseiten.
14.4. Wir haften nicht für den Verlust oder die Beschädigung der von Ihnen mitgebrachten Gegenstände (inklusive Garderobe) oder Wertsachen am Kursort.
15. Datenschutz
15.1. Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher und Betreiber unserer Website Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Unsere Datenschutzmitteilungen sind abrufbar unter
folgenden Links Datenschutz.
16. Barrierefreiheit
16.1. Menschen mit besonderen Bedürfnissen wird ein barrierefreier Zugang zu unseren Kursen ermöglicht. Wir bitten um rechtzeitige Bekanntgabe per E-Mail (office@mebe.at ), um Sie zuverlässig unterstützen zu können. Informationen zu Förderungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhalten Sie unter: www.sozialministeriumservice.at
17. Tierverbot
17.1. Es gilt generelles Tierverbot in den von uns angebotenen Kursen. Ausgenommen sind Assistenzhunde von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Tiere, die für die Vermittlung des Lehrinhaltes in den Kursen benötigt werden.
Anbieter und Kontaktdaten:
MEBE GmbH
FN 488817 z
Schererstraße 16/2/2, 1210 Wien
Telefon: +43 (0)664 924 38 80
E-Mail: office@mebe.at
www.mebe.at
Stand April 2019